OEE und Rüsten

Maximieren Sie Ihre Produktionseffizienz mit unserer Expertise in OEE und Rüsten – wir machen Ihre Abläufe schneller, smarter und nachhaltiger.

Was ist OEE?

OEE ist der Schlüssel zur Maximierung Ihrer Maschinenverfügbarkeit, Qualität und Leistung. Es hilft Ihnen, Engpässe zu identifizieren und Ihre Produktionsabläufe zu optimieren.

Die entscheidenden Parameter

Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ist eine Kenngröße, die dazu dient, die Leistung von Produktionsanlagen zu bewerten und zu verbessern. Sie setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen:

1 Verfügbarkeit


Dieser Faktor misst die tatsächlich nutzbare Betriebszeit der Anlage im Vergleich zur geplanten Produktionszeit. Ausfälle
und Stillstandszeiten senken die Verfügbarkeit.

2 Leistung

Hier wird die tatsächliche Produktionsgeschwindigkeit mit der maximal möglichen Geschwindigkeit verglichen. Verluste durch Langsam-fahren oder Mikrostopps beeinflussen diesen Wert negativ.

3 Qualität

Dieser Faktor bewertet den Anteil der gut produzierten Teile im Verhältnis zur Gesamtproduktion. Ausschuss und Nacharbeit reduzieren die Qualität.

Zum Rüsten..


Ein effektives Rüsten reduziert Stillstandszeiten und steigert die Flexibilität Ihrer Produktion. Mit den richtigen Strategien können Sie die Umrüstzeiten drastisch verkürzen und Ihre Produktionskapazitäten erhöhen.

Rüstzeiten sind ein kritischer Faktor für die Produktionseffizienz, da längere Rüstzeiten die Verfügbarkeit und somit die OEE negativ beeinflussen können.

Share by: